Dein digitales erbe im Griff
Was passiert mit deinen digitalen Daten, wenn du nicht mehr da bist?
Live-Webinar für Privatpersonen & Unternehmer: Verantwortung übernehmen, rechtlich vorsorgen, digital absichern.
[tribe_tickets_ticket_form event_id=”390915″]
Deine Gastgeber

Gudula Reinhardt
Rechtsanwälting / Fachanwältin für Familienrecht
Digitales Erbe betrifft uns alle – gemeinsam sorgen wir vor, damit Ihre Daten in guten Händen bleiben

Sven Jagata
Inhaber von Kreative Kommunikation und das "digitale Taschenmesser"
Sorge heute dafür, dass dein digitales Lebenswerk nicht im Daten-Nirwana endet – ich zeige dir, wie du dein digitales Erbe strategisch absicherst.
Warum ist digitaler Nachlass wichtig?
In der digitalen Welt von heute ist es unerlässlich, sich um seinen digitalen Nachlass zu kümmern. Hier sind einige Gründe, warum dieses Thema so bedeutend ist:
Zukunftssicherung
Schützen Sie Ihre digitalen Vermögenswerte für kommende Generationen.
Rechtliche Klarheit
Vermeiden Sie rechtliche Probleme durch klare Regelungen und Vorsorge.
Datensicherheit
Bewahren Sie Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff.
Das lernst du im Webinar
-
Was ist ein digitaler Nachlass?
-
Recht & DSGVO
-
Praxisfälle
-
Tools & Checklisten
-
Digitale Vollmacht
-
Live Q&A
Zielgruppe
Für wen ist das Webinar geeignet?
Unser Webinar „Digitaler Nachlass – Verantwortung und Vorsorge“ richtet sich an alle, die ihre digitalen Daten und Accounts sicher verwalten möchten. Privatpersonen, die ihre Online-Präsenz nachhaltig gestalten wollen, sowie Unternehmer, die die digitale Sicherheit ihres Unternehmens gewährleisten möchten, sind hier genau richtig. Erfahren Sie, wie Sie Ihre digitalen Vermögenswerte schützen und für die Zukunft planen können.
Privatpersonen profitieren von praxisnahen Tipps zur Verwaltung persönlicher Daten und Accounts. Unternehmer erhalten wertvolle Einblicke in die rechtlichen und organisatorischen Aspekte des digitalen Nachlasses. Unser Webinar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und Ihre digitale Verantwortung proaktiv zu gestalten.
Ob Sie nun Ihre persönliche digitale Hinterlassenschaft regeln oder die Ihrer Firma sichern möchten, unser Webinar bietet Ihnen das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Lassen Sie uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten!
Kunden über uns
ungeschminkt direkt von Google
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein digitaler Nachlass?
Ein digitaler Nachlass umfasst alle digitalen Daten und Konten, die eine Person hinterlässt. Dazu gehören E-Mails, soziale Medien, Online-Banking und mehr.
Warum ist ein digitaler Nachlass wichtig?
Ein digitaler Nachlass ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre digitalen Vermögenswerte und Informationen nach Ihrem Tod sicher verwaltet werden.
Wie kann ich meinen digitalen Nachlass verwalten?
Sie können Ihren digitalen Nachlass verwalten, indem Sie eine Liste Ihrer Konten erstellen, Passwörter sicher aufbewahren und eine Vertrauensperson benennen.
Wer sollte sich um meinen digitalen Nachlass kümmern?
Es ist ratsam, eine vertrauenswürdige Person oder einen rechtlichen Vertreter zu bestimmen, der sich um Ihren digitalen Nachlass kümmert.
Wie kann das Webinar mir helfen?
Unser Webinar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps zur Verwaltung Ihres digitalen Nachlasses.
Über uns
Darf ich präsentieren: Ihr persönliches Team für den digitalen Durchblick für Deinen Nachlass!
Gudula Reinhardt – Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht in Bad Harzburg, die mit juristischer Präzision Ihr digitales Erbe rechtlich absichert.
Sven Jagata – Inhaber von Kreative Kommunikation und unser „digitales Taschenmesser“, das Webdesign, SEO & Social Media zum Kinderspiel macht.
Ob rechtssichere Vollmachten, DSGVO-taugliche Checklisten oder ein Online-Auftritt, der Ihre Zielgruppe begeistert – wir liefern Full‑Service.
Lust auf digitale Sorgenfreiheit?